Produktpiraterie ist die unerlaubte Herstellung und der Vertrieb von Waren, die geistiges Eigentum verletzen, oft unter Missbrauch von Marken, Designs oder Patenten. Das Phänomen hat sich zu einer ernsten Bedrohung für Marken entwickelt, mit Schäden, die sich jährlich auf Milliarden Euro belaufen. In diesem Blog skizzieren wir die Dimension von Produktpiraterie, schauen auf die Masche […]
Die 3 teuersten Fehler im Umgang mit Fake-Shops – und wie man sie vermeidet
Der Onlinehandel wird zunehmend von Betrugsfällen konfrontiert: Lediglich im Jahr 2024 meldeten Verbraucher Betrugsverluste von über 12,5 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahr. Dabei kann die Palette an Produkten äußerst vielfältig sein, wie wir bereits in einem weiteren Blog gezeigt haben. Für E-Commerce-Manager stellen Fake-Shops eine vielschichtige Bedrohung dar, […]
Wie schützen Sie Ihr E-Commerce systematisch vor Fake Shops?
Jedes E-Commerce-Unternehmen kennt das Szenario: Plötzlich kursiert eine täuschend echte Kopie des eigenen Webshops. Kundenbeschwerden nehmen zu, die Marke wird beschädigt – und binnen Stunden drohen spürbare Umsatzeinbußen. Doch viele Entscheider unterschätzen, wie professionell organisierte Fake Shops heute vorgehen und wie vielschichtig der Schutz dagegen organisiert werden muss. Fake Shops: Ein unterschätztes Brand- und Umsatzrisiko […]